Das Allgemeine Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst (AZF) ist das höchstrangige Sprechfunkzeugnis im Bereich Luftfahrt und für alle Piloten verpflichtend, die nach Instrumentenflugregeln (IFR) oder im kontrollierten Luftraum fliegen möchten. Hier findet man alle wichtigen Informationen zu Voraussetzungen, Ausbildungsinhalten, Prüfungsablauf und den Kosten des AZF.
Das AZF berechtigt zur Durchführung des Flugfunks auf deutsch und englisch im gesamten kontrollierten Luftraum – sowohl im Sichtflug (VFR) als auch im Instrumentenflug (IFR). Es ist damit für Berufspiloten, Verkehrspiloten sowie Privatpiloten mit erweiterten Flugrechten erforderlich.
Unsere Theorieprüfung bietet Ihnen:
- Alle offiziellen Prüfungsfragen zum AZF (deutsch und englisch)
- verständliche Erklärungen und Beispiele zu allen Verfahren
- detaillierte Lernstatistik zur gezielten Prüfungsvorbereitung
- Prüfungsmodus: realistische Simulation der Prüfungssituation
Wer bereits das Beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis BZF I besitzt, kann direkt zum AZF aufbauen. Der Erwerb erfolgt durch eine zusätzliche Prüfung mit IFR-relevanten Inhalten.
Inhalte der Prüfung zum AZF (Allgemeines Sprechfunkzeugnis) sind:
- Funkverfahren nach IFR und VFR
- Kommunikation mit Radarkontrollstellen
- Anflugverfahren, Streckenflug, Luftraumstruktur
- Flugplan- und Notfallmeldungen
- englischsprachige Funkverfahren
- Funkdisziplin, Phraseologie, ICAO-Regeln
Die AZF-Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (deutsch/englisch), einem Hörverstehensteil und einer praktischen Prüfung an einem Funkgerät oder Simulator. Für die internationale Nutzung ist ein gültiges Language Proficiency Level 4 oder höher notwendig.
Wer ausschließlich nach Sichtflugregeln (VFR) fliegt, benötigt in Deutschland mindestens das BZF II – Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis II. Für internationale Flüge ist zusätzlich die englische Sprachprüfung vorgeschrieben.
Hinweis: Das AZF ist ein wichtiger Bestandteil der Pilotenlizenz-Ausbildung und Voraussetzung für alle Piloten, die sich im internationalen und professionellen Flugfunk sicher bewegen möchten.